Rolle & Aufgaben
Ziel des Projekts „Bildungsbegleitung“ ist es, Schüler*innen zu befähigen, in eine Berufsausbildung oder ein Beschäftigungsverhältnis einzutreten. Unsere Bildungsbegleitungen unterstützen Jugendliche der IBA-Klassen ausgewählter Oberstufenzentren während ihres gesamten Schuljahres und der Praktikumsphasen. Bildungsbegleiter*innen helfen den Jugendlichen, eigene Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen. Grundsätzlich folgt die Arbeit der Bildungsbegleitung den Konzepten Normalisierung („Hilfe zur Selbsthilfe“) und Empowerment.
- Als mitarbeitende Projektleitung coachen, beraten und begleiten Sie Schüler*innen in Oberstufenzentren; Sie führen Einzelgespräche oder Kleingruppensettings durch und Unterstützen bei der beruflichen Orientierung.
- Sie verantworten die inhaltliche Planung und Umsetzung des Konzeptes der Bildungsbegleitung
- Sie verfassen Sachberichte und stellen sicher, dass die Projektunterlagen vollständig sind
- Sie sind verantwortlich für die ausführliche Dokumentation und wirken beim Qualitätsmanagement mit
- Sie akquirieren Netzwerkpartner und Akteure der Berliner Berufswelt. Sie bauen ein Netzwerk auf und halten regelmäßig Kontakt. Sie sind Ansprechpartner*in für die Akteure an den Schulen
- Sie arbeiten bei der Finanzplanung und Abrechnung mit
- Sie sind mit mitverantwortlich für die Personal- und Honorarkräfteeinsatzplanung sowie die Planung der Vertretungsregelungen
- Sie strukturieren Arbeitsaufgaben und Zuständigkeiten im Projektteam
- Sie organisieren den Teamalltag und führen regelmäßig Teamsitzungen durch
- Sie koordinieren den Kontakt und die Kommunikationen zwischen Team und Bereichsleitung